Projekt InBi: Montagshäppchen „Gebärden als Grundlage zur Teilhabe“

online-VA über ecosero (browserbasiert)

Lernen Sie, wie Sie Gebärden mit Babys und Kleinkindern direkt in ihren pädagogischen Alltag einbinden können. Dafür gibt es praktische Anleitungen, aber auch theoretische Grundlagen, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden.

Free

Projekt InGe: Modulreihe: „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“

vhs Lilienthal Klosterstr.25, Lilienthal, Deutschland

Von März 2021 bis Mai 2022 bieten für pädagogische Fachkräfte eine 9-modulige Fortbildungsreihe zum Thema "Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe" an. Die Module können nur zusammen besucht werden. Sie finden jeweils am Mittwoch von 15.30 – 19.00 Uhr in Murkens Hof in Lilienthal statt. Modul 1: Grundlagen der Kommunikation Modul 2 – 4: Gewaltfreie Kommunikation... Weiterlesen

Free

Projekt InBi: Montagshäppchen „Flipchart – schnell schreiben“

online-VA über ecosero (browserbasiert)

Lernen Sie Handlungsanweisungen, wie Sie (unter anderem bei arbeiten mit dem Flipchart) schnell schreiben lernen. Diese Grundlagen können für Team- oder Gruppenarbeiten hilfreich sein, aber auch bei der Arbeit Kindern.

Free

Projekt InGe: Online-Workshop: „Eltern stärken – Wie kann ich mein Kind sinnvoll in Entscheidungen einbeziehen?“

online-VA über ecosero (browserbasiert)

Kostenfreies Online-Angebot für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter "Wie kann ich mein Kind sinnvoll in Entscheidungen einbeziehen?" Kinder haben ein Recht darauf von ihren Eltern an allen Entscheidungen und Problemlösungen, die ihr Leben betreffen, auf altersgerechte Art und Weise beteiligt zu werden. Aber was bedeutet „altersgerecht beteiligen“ eigentlich und wie können Eltern ihre... Weiterlesen

Free

Projekt LINES VI: „Einführung in die Visualisierung von Figuren und Symbolen für die pädagogische Praxis in Kita und Schule“

online-VA über ecosero (browserbasiert)

Für pädagogische Fachkräfte in Kitas, Schulen sowie Einrichtungen. Flipcharts sind ein ideales Medium um Inhalte visuell zu unterstützen. Durch passende
Symbole und einfache Figuren werden Wort und Bild miteinander verknüpft und ermöglichen
somit Inhalte und Wissen greifbarer zu vermitteln und zu verankern.

Free

Projekt InGe: Online-Workshop: „Eltern stärken – Umgang mit Veränderungen in der Familie“

online-VA über ecosero (browserbasiert)

Kostenfreies Online-Angebot für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter "Umgang mit Veränderungen in der Familie" Eintritt in die Krippe, Kita oder Grundschule; wochenlang kein Kita-oder Schulbesuch in Lock-Down-Zeiten; Trennung der Eltern; jemand in der Familie stirbt; Kinder und Familien stehen immer wieder vor Umbrüchen und Veränderungen, die sie gemeinsam bewältigen müssen. Was kann Eltern... Weiterlesen

Free

Projekt InGe: Fachveranstaltung: Armut in Familien – Wie gelingt eine wertschätzende Unterstützung zur Teilhabe?

Rathaus Grasberg Speckmannstr. 30, Grasberg, Deutschland

Praxisorientierte Fachveranstaltung für Fachberatungen und Leitungskräfte in pädagogischen Einrichtungen in den Kommunen Lilienthal, Grasberg, Worpswede und Ritterhude. Es geht um Formen und Ursachen von Armut und die Auswirkungen auf Kinder. Der eigene Umgang mit Armut wird reflektiert, Vermeidungsstrategien „armer“ Familien sollen erkannt und Formen möglicher "armutssensibler" Unterstützung der Familien erarbeitet werden. Referent: Daniel Frömbgen, Kindheitswissenschaftler... Weiterlesen

Free
Zur Werkzeugleiste springen