Projekt InGe: Qualifizierungsreihe „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“
Von Februar bis Dezember 2023 findet die 9-teilige Qualifizierungsreihe „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“ für pädagogische Fachkräfte in Kita und... Weiterlesen
Von Februar bis Dezember 2023 findet die 9-teilige Qualifizierungsreihe „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“ für pädagogische Fachkräfte in Kita und... Weiterlesen
Von Februar bis Dezember 2023 findet die 9-teilige Qualifizierungsreihe „Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe“ für pädagogische Fachkräfte in Kita und... Weiterlesen
Lernen Sie Grundlagen der Gebärden kennen und anzuwenden
Lernen Sie die Grundlagen der Gebärdensprache kennen und anzuwenden
Workshop für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Schule. Der Umgang mit Vielfalt ist Herausforderung und Auftrag für Einrichtungen der frühkindlichen... Weiterlesen
Green- oder auch Bluescreen- Aufnahmen kennen wir vor allem aus Film und Fernsehen. Mithilfe dieser Technik kann zum Beispiel ein Zauberlehrling auf einem Besen durch die Luft fliegen oder eine Person vor einer digitalen Karte das Wetter ansagen. In diesem Workshop lernen Sie die technischen Hintergründe kennen, setzen diese praktisch um und erhalten Ideen und Anregungen für die kreative Umsetzung in der pädagogischen Arbeit.
Lernen Sie, wie Sie Gebärden mit Babys und Kleinkindern direkt in ihren pädagogischen Alltag einbinden können. Dafür gibt es praktische Anleitungen, aber auch theoretische Grundlagen, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden.
Wie kann in Schule und Kita Teilhabe durch digitale Medien gelingen? Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.