best II: Ich hab‘ ja keine Vorurteile, aber…
Werte und Vorurteile diskutieren und reflektieren Auswirkungen von Vorurteilen vorstellen Strategien zur Förderung einer vorurteilsbewussten Haltung entwickeln Ziel: Sensibilisierung... Weiterlesen
Werte und Vorurteile diskutieren und reflektieren Auswirkungen von Vorurteilen vorstellen Strategien zur Förderung einer vorurteilsbewussten Haltung entwickeln Ziel: Sensibilisierung... Weiterlesen
Konflikte vorprogrammiert – wirklich?! Grundlagen des Konfliktmanagements & Konfliktstufen (nach Glasl) Praktische Techniken zur Deeskalation (Harvard-Modell) Strategien und Beispiele... Weiterlesen
Bedeutung von Nähe und Distanz im Umgang mit Eltern Erfahrungen austauschen Grenzen reflektieren Vertrauensvolle Atmosphäre schaffen Ziel: Verständnis für... Weiterlesen
Die erste Projektphase best, und damit eine langjährige Zusammenarbeit mit der Stadt Osterholz-Scharmbeck, endet mit Ablauf des 31.08.2024. Wir möchten den Abschluss gern gemeinsam mit euch beim Thema "Resilienz" feiern, am 28.8.24 in der Mensa im Medienhaus. Um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns mit euch ein letztes Mal zu feiern. Für mehr Informationen klickt auf die Veranstaltung.
Eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit allen Eltern einzugehen, gehört ebenso zum Auf-gabenfeld einer pädagogischen Fachkraft, wie die Kinder in ihrerEntwicklung... Weiterlesen
Beziehungsarbeit ist die Basis für all diejenigen, die mit Menschen arbeiten. Dafür braucht es ein Vertrauensverhältnis zwischen der Fachkraft und... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in der Kita
Dieser Fachtag ist dem Thema Partizipation und Teilhabe aller Kinder und Teams in Kindertageseinrichtungen gewidmet und richtet sich an Erziehende in Kindertageseinrichtungen. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist notwendig. Der Anmeldeschluss ist der 22.11.23 - bitte senden Sie uns eine eMail an projekt.best@aboee.de, wir werden Ihnen die notwendigen Unterlagen gern zusenden. Die Plätze werden nach Eingang vergeben; bei Bedarf wird eine Warteliste geführt.
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kitas Was heißt Nachhaltigkeit in der Kita? Wie erkläre ich Nachhaltigkeit kindgerecht? Was machen wir... Weiterlesen