best II: Ich hab‘ ja keine Vorurteile, aber…
Werte und Vorurteile diskutieren und reflektieren Auswirkungen von Vorurteilen vorstellen Strategien zur Förderung einer vorurteilsbewussten Haltung entwickeln Ziel: Sensibilisierung... Weiterlesen
Werte und Vorurteile diskutieren und reflektieren Auswirkungen von Vorurteilen vorstellen Strategien zur Förderung einer vorurteilsbewussten Haltung entwickeln Ziel: Sensibilisierung... Weiterlesen
Bedeutung von Nähe und Distanz im Umgang mit Eltern Erfahrungen austauschen Grenzen reflektieren Vertrauensvolle Atmosphäre schaffen Ziel: Verständnis für... Weiterlesen
Erziehungsstile und deren Wirkung im Vergleich Reflexion von eigenen Erfahrungen Einfluss von Kultur und Gesellschaft Einbindung von Kindern in den... Weiterlesen
Grundlagen der Einfachen bzw. vereinfachten Sprache: Definition sowie Bedeutung und Nutzen Informationen einfach und verständlich formulieren: Kommunizieren mit verschiedenen Gruppen... Weiterlesen
Grundlagen Diversität und Vielfalt (die Vielfalt an Unterschiedlichkeit von Menschen anzuerkennen, bzw. die Gleichwertigkeit von Verschiedenheit und Andersartigkeit als ganzheitliche... Weiterlesen
Aufbauworkshop für Interessierte, die im Rahmen von Projekt InGe bereits in einem Lehrgangsangebot zum Thema „Kommunikation“ gearbeitet haben. Wertschätzende Kommunikation... Weiterlesen
Digitale Medien gehören zum Lebensalltag von Kindern und können vielfältig und nützlich eingesetzt werden, bergen aber auch einige Risiken. Sicherheitseinstellungen... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Lehrkräfte in Grundschulen zur Armutssensibilisierung für die Arbeit mit Familien und Kindern. Themen... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Lehrkräfte in Grundschulen. Gebärden im Kita- und Schulalltag sind ein Angebot, das alle... Weiterlesen
Workshop für pädagogische Fachkräfte in der Kita